Phantom-Anrufe unter Handy-Nutzern weit verbreitet

MobileSmartphone

Anrufe und SMS sind für Handy-Nutzer sehr wichtig – so sehr, dass sich immerhin 27 Prozent Sorgen machen, wenn mal einen kompletten Tag Anrufe und SMS ausbleiben. Schlimmer noch: viele Nutzer fiebern der Kontaktaufnahme durch Freunde und Bekannte so sehr entgegen, dass sie falsche Signale wahrnehmen. Jeder Dritte hört bisweilen sein Handy klingeln oder spürt es vibrieren, auch wenn keine Anrufe oder Mitteilungen eintreffen.

»Phantom-Anrufe sind weit verbreitet. Viele Menschen befürchten offensichtlich, sie könnten wichtige Nachrichten verpassen«, erklärt Bitkom-Präsident Scheer das Phänomen. Vor allem jungen Handy-Nutzern geht es so: in der Altersgruppe von 14 bis 29 Jahren nimmt fast jeder zweite (46 Prozent) irrtümlich Signale seines Telefons wahr. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :