Google wühlt in alten Archiven
Die meisten Zeitungsverlage haben Archive in Kellern, Kavernen und auf Mikrofilm. Digitale Kopien gibt es meist nur für die heutigen Ausgaben. Google, bekannt für seine Scan-Bemühungen bei alten Büchern, wendet sich nun alten Zeitungsausgaben zu und möchte die aktuellen Zeitungsnews bald um historisch bedeutende Schlagzeilen erweitern. Auch wäre in Zukunft eine Indexierung mit Querverknüpfungen denkbar, damit die Onlineleser sich in die Geschichte hinter der Geschichte vertiefen können.
Mit der New York Times und der Washington Post hat Google bereits losgelegt.
“Aber damit sind wir erst am Anfang”, kündigte Produktmanager Pundit Soni an.
Weitere Zeitungstitel aus aller Welt sollen folgen, damit Milliarden von Schlagzeilen und Artikeln online verfügbar werden. (Ralf Müller)