Sicherheitsexperten warnen vor FedEx-Schädlingen
Wer in den letzten Tagen eine E-Mail von dem Versandhaus FedEx erhielt sollte lieber Vorsicht walten lassen: Derzeit kursiert eine Spam-Welle. Gewiefte Hacker fordern Empfänger auf ein, vor einem Monat verschicktes, Paket abzuholen. Dazu soll Opfer eine angehängte Rechnung ausdrucken und damit zur Post laufen. Bei der Rechnung handelt es sich jedoch um gefährliche Malware, wie zum Beispiel den Trojan.Spy.Wsnpoem.HA. Die Schadsoftware installiert sich unbemerkt auf dem Rechner des Opfers und fängt vertrauliche Daten ab.
Empfänger einer solchen FedEx-Mail sollten äußerste Vorsicht walten lassen, eine solche Nachricht am besten direkt löschen und auf keinen Fall den Mail-Anhang öffnen. (Maxim Roubintchik)