Studie: Bessere Mathematik dank Internet

IT-ManagementIT-Projekte

In der Untersuchung des Informationstechnologie-Netzwerk Initiative D21 wurde die Lernleistung von Schulkindern in den Altersgruppen fünf bis 15 Jahren unter die Lupe genommen. Bei rund 10 Prozent der Schüler hätten sich die Mathematik-Noten durch das Lernen am Computer, auch mit Hilfe des Internets, verbessert. Weitere 22 Prozent erzielten bessere Zensuren im Fach Deutsch. Bei den Fremdsprachen habe der Technikeinsatz sogar bei 26 Prozent die Leistungen gesteigert.

Schüler, die nur Offline-Computer zur Verfügung hatten, schnitten deutlich schlechter ab, aber immer noch 7 bis 16 Prozent besser als ohne jeglichen Einsatz von digitalen Hilfsmitteln. Allerdings setzen laut Studie bereits rund 90 Prozent der Kids einen Computer fürs Lernen ein. Etwa Dreiviertel aller Schüler würden von zu Hause aus online gehen. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :