EU an Google: Daten bitte nur sechs Monate aufheben
Erst Anfang des Monats kündigte Google an, den EU-Wünschen etwas entgegen zu kommen und die bisherige Praxis, alle Kundendaten 18 Monate lang aufzuheben, auf 9 Monate zu halbieren. Das fand zwar Anklang in Brüssel, reicht dem zuständigen EU-Kommissar Jacques Barrot aber längst noch nicht: “Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber der Suchgigant sollte die Zeitspanne auf sechs Monate kürzen.”
Die EU sehe die Kundenrechte und Datenschutzbestimmungen verletzt durch die Art, wie Google Informationen über alle Kunden sammele, behalte und weiter verwerte. Ein offizieller Report vom April bescheinigte dem Unternehmen diverse Verstöße gegen den Datenschutz-Artikel 29 der EU. Yahoo hebt Kundendaten übrigens noch 13 Monate auf und Microsoft nutzt alle weltweit eingesammelten Infos anderthalb Jahre aus. (Ralf Müller)