Firefox 3.1 mit verbessertem Datenschutz
Das Feature erlaubt Mozilla-Usern anonym im Internet zu surfen und hinterlässt keine Spuren. Auch mit der derzeitigen Mozilla-Version ist es möglich alle privaten Daten zu löschen. Allerdings gehen dabei sämtliche Daten verloren und nicht nur die der derzeitigen Sitzung. Während der Private-Browsing-Sitzung werden weder Verlauf noch Passwörter oder Cookies gespeichert. Dadurch können User anonym im Internet surfen.
Eigentlich sollte das Feature bereits in Version 3.0 von Firefox implementiert werden, fiel jedoch aus Zeitgründen weg. In der derzeitigen Alpha2 von Firefox 3.1 ist die Funktion noch nicht verfügbar, soll jedoch in der, im Oktober erscheinenden, Beta-Version eingebaut sein. (Maxim Roubintchik)