Garmin-Experiment: Die Werbung zum Stau

IT-DienstleistungenIT-ManagementIT-ProjekteWorkspaceZubehör

Navigationsgeräte aus dem Hause Garmin Ltd. gehen heutzutage nicht mehr weg wie warme Semmel. Zum einen ist der Hersteller durch einen langen Preiskampf im Navi-Markt gezeichnet, zum anderen machten Konkurrenten wie Nokia mit der Navteq-Übernahme oder auch TomTom mit dem Kauf von Tele Atlas gehörig Boden gut. Also probiert Garmin den Befreiungsschlag und sucht sich neben dem Navi-Verkauf neue Einnahmequellen. Mit Werbung durchsetzte Verkehrsinfos lautet ihre aktuelle Idee, die wie beim Rundfunk über das “Radio Data System” (RDS) übertragen werde. Im Textformat. Das dürfte immerhin nicht so nervig sein wie fröhlich-gequaselte Sprechblasen.

So tauchen nun auf der Landkarte Markierungen und Werbetexte von Restaurants, Supermärkten, Dienstleistern oder Tankstellen auf, die bei Garmin dafür zahlen. Die ersten Modelle, die mit Werbung überzogen werden, sind Nuvi 755T, 765T und 775T sowie das Nuvi 2×5 Family. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :