Lenovo stoppt Online-Verkauf von Linux-Rechnern
Das sei aber nicht das Ende des Linux-Engagements von Lenovo, bemüht sich ein Firmensprecher schnell zu versichern. In den regulären Vertriebskanälen will das Unternehmen weiterhin Rechner mit Open-Source-Betriebssystem verkaufen.
Das allerdings bedeutet, dass man sich jetzt wohl vor allem um Firmenkunden bemühen wird; wer als Privatmann oder -frau z.B. einen ThinkPad mit Linux kaufen will, wird’s schwerer haben.
In der Fachwelt hat die Entscheidung von Lenovo, die zugunsten von Windows Vista und XP fällt, Verwunderung hervorgerufen: Dell und andere Konkurrenten setzen gerade verstärkt auf Linux als vorinstalliertes Betriebssystem. Immerhin will Lenovo aber neue Linux-Server ins Programm nehmen, was ja auch schon was ist. [gk]