Mobile Touchscreens liegen im Trend

IT-ManagementIT-ProjekteWorkspaceZubehör

2009 werde der Markt mobiler Touchscreens die Marke von rund 5 Milliarden Dollar erreichen, rechnete das Marktforschungsunternehmen ABI Research hoch.
Den Schwerpunkt bei der Verbreitung bildet dabei der asiatisch-pazifische Markt, der voriges Jahr alleine gut 80 Prozent der weltweiten Touchscreen-Produktion abnahm. Grund dafür sind Komfortvorteile, denn normale Tastaturen können nur einen Bruchteil gängiger asiatischer Schriftzeichen enthalten.

Laut ABI entfallen auf Samsung und Motorola 33 respektive 30 Prozent Marktanteil. An dritter Stelle folgt mit 24 Prozent Sony Ericsson. Apple mit dem iPhone sei wie auch die anderen Anbieter de facto Nischenanbieter. Die große Verbreitung in Handys, Smartphones, Mobile Internet Devices, UMPCs und Internet Tablets führe zu weiterhin fallenden Preisen – laut ABI derzeit um durchschnittlich fast 10 Prozent im Jahr. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :