VMworld 2008: Auch VMware setzt auf Cloud Computing

CloudIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeSoftware

Wenige Stunden vor Start der VMworld in Las Vegas trumpfte VMware bereits mit neuen Lösungen für virtuelle Desktops und Datacenter auf, die sich nun auch durch die trendigen Cloud-Technologien auszeichnen würden.
Damit habe man Microsoft ein Schnippchen geschlagen, die kostenlose Server-Virtualisierung bislang nur ankündigten.

Die VMware-Kunden seien ab sofort in der Lage, Cloud Computing wahlweise in ihrer eigenen Infrastruktur oder auf den Servern der externen Service-Provider einzusetzen. Mit dem “Virtual Datacenter Operating System”, kurz VDC-OS, werde die bestehende Virtualisierungssoftware aufgebohrt. Das umfasse Server, Storage und Netzwerk-Ressourcen. Hot Add sorge dafür, dass weitere Hardware-Komponenten (Prozessoren, Speicher) im Betrieb in die Wolke eingebunden werden können.

Über die vCloud-Initiative können Kunden elegant ihre Kapazitäten erweitern, indem sie auf andere Service-Provider zugreifen, deren Infrastruktur oder Softwaretools ebenfalls unter VMware laufen. So sei die weltweite Cloud auch in der Praxis in greifbare Nähe gerückt. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :