Geldmaschine World of Warcraft
Auf 200 Millionen Dollar beziffert Blizzard die Ausgaben, die das Unternehmen seit 2004 für World of Warcraft getätigt hat. Dabei handelt es sich um die Betriebs-, nicht aber die Entwicklungskosten. Das Geld wurde vor allem für den Kundendienst ausgegeben, außerdem für weiteres Personal und Hardware-Support.
Dem stehen die Einnahmen von mehr als 10 Millionen Abonnenten gegenüber, die Blizzard unlängst selbst vermeldet hat. Dazu gehören jedoch auch User, die die Spiel-Software gerade erst erworben haben und noch ihren Gratis-Monat nutzen.
Trotzdem verbleiben so mindestens 9 Millionen zahlende Kunden, die 15 Dollar im Monat springen lassen. Was wiederum zu monatlichen Einnahmen von 135 Millionen Dollar führt. Und selbst wenn man dann noch abzieht, was es an Rabatten für Sonderaktionen und ähnliches gegeben haben mag, bleibt doch noch einiges hängen für einen schönen langen Urlaub in der Karibik oder vielleicht ein hübsches Häuschen gegenüber dem Wohnsitz von Bill Gates … [gk]