Fünfter Zwergplanet getauft

Allgemein

Kaum wurde Pluto von der International Astronomical Union und sehr zum Leid seiner Fans vom “richtigen” zum Zwergplaneten heruntergestuft, häufen sich auch schon die Entdeckungen und Namensgebungen in der transneptunischen Region. Aktuell wurde der zwischen 1100 km und 2200 km grosse, dritte Zwergplanet hinter dem Neptun als Haumea eingetragen, was erheblich schicker klingt als 2003 EL61, oder?

Nach Ceres (im Asteroidengürtel), Pluto, Eris und Makemake ist Haumea zwar erst der fünfte bekannte Kleinplanet, kann aber mit touristischen Attraktionen aufwarten: Bei einer Rotationsdauer (“Haumea-Tag”) von knapp vier Stunden ist das Ding nicht nur halb so hoch wie breit (Polabstand 1100 km, Äquatordurchmesser 200 2200 km), sondern eiert auch noch von mindestens zwei Monden begleitet, durchs All. Die Astronomen beschreiben die Form des Zwergplaneten als zigarrenförmig oder fühlen sich an einen American Football mit zuwenig Luft drin erinnert.

Ich bin sicher, Fruchtbarkeitsgöttin Haumea wird mit Einsetzen von interplanetaren Kreuzfahrten zu einem beliebten Ausflugsziel, womöglich für junge Leute, die gerade… aber das führt jetzt zu weit. [fe]

IAO

Lesen Sie auch :