Dell: Ab 2010 nur noch LED-Displays
LED-Displays verbrauchen nicht nur weniger Strom (und verlängern nebenbei die Akkulaufzeit), sondern enthalten auch nicht das giftige Quecksilber und sind nach Gebrauch leichter der Wiederverwertung zuzuführen. Jeff Clarke, Vizepräsident von Dells Product Group:
“Unsere Kunden haben deutlich gemacht, dass sie die grünste Technik überhaupt bekommen wollen. Als Branche können wir die Zukunft grüner Innovation gestalten und die CO2-Bilanz wesentlich verbessern, die mit dem mobilen Computing verbunden sind. Dell ist beim Übergang zur energieeffizienteren LED-Technik ganz vorne dabei.”
Die neuen Displays sollen 2010 und 2011 rund 220 Millionen Kilowattstunden einsparen. Apple hat ebenfalls die Absicht bekundet, die Macbook-Palette auf LEDs umzustellen, hat aber noch keine Fristen genannt und wird Dells aggressiven Zeitrahmen kaum schlagen können.
(bk)
VNUnet