MySpace mit Major-Labels gegen Apples iTunes
Die Nachrichtenagentur Reuters vermeldet, dass die Mediengiganten EMI Music, SonyBMG, Vivendi Universal und The Orchard mit MySpace eine enge Zusammenarbeit beschlossen haben. Auch Rupert Murdochs 20th Century Fox nutzt seit längerer Zeit die hauseigene Social-Networking-Plattform.
Damit positionieren sich die weltweit größten Labels gegen Apples immer stärker werdenden Medienvertriebskanal iTunes.
MySpace gehört seit Mitte 2005 dem Medienmogul Rupert Murdoch und entwickelte sich schon vorher von einem Sozialen Netzwerk zunehmend auch zu einem Medienvertriebs- und Promotion-Kanal.
Seit letztem Jahr wandelt sich die Vertriebsstrategie der großen Label: Bis zum Jahre 2007 gab man sich konservativ und bevorzugte den gewöhnlichen Verkauf von CDs und DVDs – Online-Angebote wurde nach Möglichkeit gemieden. Mitte des Jahres 2007 gingen die großen Publisher letztendlich doch dazu über den Vertrieb von Musik über das Internet zu forcieren. EMI war sogar bereit über Apples iTunes-Portal Musik ohne Kopierschutz zu verkaufen. Freilich verlangte EMI für solche Angebote etwas mehr Gebühren.
Soziale Netzwerke bieten den Plattenlabels die Möglichkeit ihre gesamte Werbemaschinerie aufzufahren und neben dem Online-Verkauf von Songs auch mit Konzertkarten, Events und Merchandising Geld zu verdienen. (Martin Bobowsky)