Sony Ericsson: “Google ist totalitär”
“Wenn man jeden Dienst an Google auslagern möchte ist Android die richtige Lösung”, meint Mats Lindoff, Sony Ericssons Chef-Techniker. Das erste Android-Handy namens G1 wurde von T-Mobile gestern offiziell präsentiert. Hergestellt wird es von HTC und exklusiv vom deutschen Mobilfunkbetreiber vertrieben. So begeistert wie seine Konkurrenz gibt sich Sony Ericsson jedoch nicht: Auf einem Presseevent in Kopenhagen gab man bekannt, dass man bereits Tests mit Android durchführt, derzeit aber keine Pläne hätte ein Gerät mit dem Google-OS auf den Markt zu bringen. Einer der Kritikpunkte ist dabei die “Ganzheitlichkeit” des Suchmaschinenbetreibers. Man wirft Google vor für sämtliche Anwendungen eigene Dienste einzusetzen, schreiben unsere Kollegen von vnunet.
Solange man Symbian einsetzen kann wird man bei dem schwedisch-japanischen Unternehmen auch darauf setzen. Sony Ericsson ist seit Juli dieses Jahres Mitglied in der Symbian Foundation und möchte gemeinsam mit Nokia und Co. das beliebte Betriebssystem ebenfalls als Open-Source-Produkt auf den Markt bringen. (Maxim Roubintchik)