Windows 7: Offiziell am 28. Oktober

BetriebssystemSoftwareWorkspace

Am 28. Oktober gibt es keinen Weltuntergang, da der Large Hadron Collider wegen einem technischen Defekt nicht wie geplant startet. Stattdessen gibt es etwas anderes, weltbewegendes zu sehen: Microsoft stellt die Beta seines neuen Betriebssystems Windows 7 vor. Das OS wird an alle Teilnehmer der Keynote von Steven Sinofsky, dem Chef der Windows und Windows Live Engineering Group, verteilt. Microsoft wäre nicht Microsoft, wenn man die Software auf einer gewöhnlichen DVD verteilen würde. Also verteilen die Veranstalter der Professional Developers Conference (PLC) Windows 7 auf einer 180-GByte-Festplatte. Warum das so ist, ist bislang unklar. Kritiker behaupten, das neue Betriebssystem würde nicht auf eine gewöhnliche DVD passen. Fest steht: Auf der Festplatte soll nicht nur das Betriebssystem aufgespielt sein, sondern auch sämtliche anderen Daten der restlichen 22 Vorträge des diesjährigen Events.

Für Normalsterbliche ist Windows 7 wahrscheinlich erst Mitte nächsten Jahres zu haben – sofern Microsofts Entwicklung Planmäßig verläuft. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :