MSI Notebook GT753 mit AMD Puma-Plattform
Das MSI-Notebook ist mit einem Turion X2 Ultra Dualcore-Prozessor ZM82, AMD Chipsatz RX781 und SB700 Southbridge ausgerüstet. Die DirectX-10.1 Grafikkarte Radeon HD 3850 galt, bis zum Start der Radeon HD 4xxx -Serie im Desktop-Sektor, als leistungsstarke Lösung für kostenbewusste Spieler und bekommt in der Notebook-Version 512 MByte Grafikspeicher.

Das 3,2 Kg schwere Gerät gehört daher nicht zur Netbook-Klasse, sondern ersetzt ein Desktop-Computer im Alltagseinsatz.. Der 17-Zoll Monitor hat eine Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel. Der Nutzer drosselt per Knopfdrück mit der sogenannten ECO-Engine den Strombedarf. Er kann aber auch mit Tastendruck das Gerät, fast so wie zu Hause, übertakten.
Im Akkubetrieb hat die ECO Engine fünf Nutzungsprofile, womit bis zu 20 Prozent Strom gespart werden können:
– Office.
– Movie.
– Presentation.
– Gaming.
– ECO Battery.
Das Gerät wird mit vier GByte DDR2 800 Speicher und einer 320 GByte SATA-Festplatte bestückt. Neben dem VGA-Ausgang ist die aktuelle HDMI-Grafikschnittstelle der Version 1.3 implementiert. Für externe Laufwerke und Festplatten sind drei USB-2.0- und ein Firewire-Anschluss enthalten. Externe E-SATA-Laufwerke lassen sich per passender Schnittstelle ebenfalls anbinden.
Standard ist der integrierte DVD-Brenner, vier in eins Kartenleser für SD, MMC, MS, MS Pro-Speichermedien. Gigabyte LAN und W-LAN 802.11 b/g/, Bluetooth und Modem ermöglichen den Internetzugang. Ein Slot für eine Express-Card zusammen mit Microsoft Windows Vista Home Premium komplettiert das Notebook. Für unverbindliche 1399 Euro wird das neue Gerät im Handel angeboten. (Martin Bobowsky)