Freigeschaltete 3G iPhones in Hong Kong gesichtet
Circa 700 US-Dollar kostet ein solches Gerät in der chinesischen Stadt Hong Kong. Laut dem Branchenblatt Sydney Morning Harald handelt es sich dabei um 8-GByte-Versionen. Modelle mit 16 GByte werden bereits seit Ende September 2008 für knapp 800 US-Dollar verkauft. Bislang wurden in der ehemaligen britischen Kolonie die Apple-Handys exklusiv von Hutchison Telecom vertrieben. Die Verträge hatten eine Laufzeit von zwei Jahren, mit monatlichen Telefontarifen in Höhe von 188- bis 498-US-Dollar.

Chinesen aus Hong Kong können damit bei ihrem bisherigen Mobilfunkbetreiber bleiben und dennoch mit dem iPhone 3G telefonieren. Bisherige iPhone-Nutzer gingen automatisch eine Vertragsbindung mit dem regionalen Exklusiv-Vermarkter und Mobilfunk-Provider ein.
Der deutsche Mobilfunkprovider T-Mobile will ab Oktober 2008 ebenfalls iPhones als Einzelgerät verkaufen, allerdings noch mit SIM-Lock für T-Mobile und Freischaltung erst nach 2 Jahren. (Martin Bobowsky)