Jetzt will auch Motorola Android
Zumindest deutet die Tatsache, dass Motorola offenbar sein Android-Entwicklungsteam massiv aufstockt, darauf hin, dass das Google-Programm bald zur neuen OS-Alternative auch bei anderen Herstellern werden könnte.
Zwar ist bei Motorola immer davon auszugehen, dass ein Schuss Verzweiflung mitspielt auf der Suche nach einem Ausweg aus dem Tal des Umsatzabsturzes, aber anscheinend ist man bei dem Handy-Hersteller bereit, dafür auch kräftig zu investieren. Von 50 auf 350 Mitarbeiter soll das Team der Android-Entwickler wachsen, was für ein ziemlich deutliches Engagement spricht.
Ob Motorola dann allerdings auch tatsächlich noch attraktive Telefon-Hardware aus dem Hut zaubern kann, steht auf einem ganz anderen Blatt – und da angeblich auch Nokia und SE Android-Pläne schmieden, dürfte sich an der generellen Konkurrenzsituation wenig ändern. [gk]