Microsoft verklagt Hersteller von falschen Anti-Viren-Tools
“Scareware” nennt sich diese Art von Software: User werden auf Webseiten durch gefälschte Sicherheitsmeldungen dazu gebracht überteuerte “Pseudo-Sicherheitssoftware” zu kaufen. Diese findet auf dem Rechner natürlich zahlreiche Bedrohungen und möchte noch mehr Geld “erpressen”. Sind die, nicht existenten, Schädlinge einmal entfernt gibt die Scareware Ruhe. Bis dahin haben die Autoren solcher Software in der Regel aber viel Geld verdient. Vor allem unbedarfte Anwender fallen oft auf solche Tricks rein.
Microsoft möchte nun deswegen gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Washington gegen ein solches Fake-Software-Unternehmen gerichtlich vorgehen, schreiben unsere Kollegen von der Computerworld. (Maxim Roubintchik)