Wal-Mart macht seine DRM-Server dicht
Zwischen August 2007 und Februar 2008 gekaufte Songs laufen ab – zusammen mit den dazugehörigen DRM-Servern. Die digitalen Rechtssysteme sorgen dafür, dass ungesicherte Lieder einfach nicht mehr abgespielt werden können. Damit das nicht passiert empfiehlt Wal-Mart seinen Kunden ihre gekauften Stücke auf CD zu brennen und zu sichern. Als WMA-Datei können sie nicht vervielfältigt werden, da das DRM-System (Digital Rights Management) sonst streikt. Die Lieder müssen in regelmäßigen Abständen nach Hause telefonieren und ihre Lizenz erneuern – geschieht das nicht, so können sie nicht mehr länger abgespielt werden. In diesem Fall können sich die DRM-geschützten Tracks nicht bei ihrem Verkäufer melden, weil die Server nicht mehr länger in Betrieb sind, so das Wired-Magazin.
Lieder, die nach Februar 2008 gekauft wurden, sind ohnehin DRM-frei. (Maxim Roubintchik)