HP und die Emissionen in der Beschaffungskette

IT-ManagementIT-Projekte

Auch bei HP will man grün werden, das setzt nicht zuletzt eine transparente Kommunikation über Umweltstandards voraus. Das Unternehmen ist deshalb dazu übergegangen, nicht nur die eigenen Emissionsdaten, sondern nun auch die seiner grössten Zulieferer weltweit zu veröffentlichen. In Zukunft soll die Auswertung der Emissionsdaten zudem auch auf die kleineren Lieferanten ausgedehnt werden, so HP.

Im Jahr 2007 beliefen sich die aggregierten CO2-äquivalenten Emissionen (CO2e) der Zulieferer demnach auf 3,5 Millionen metrische Tonnen – bezogen auf über 80 Prozent der Kosten für Materialien und Fertigungsleistungen für HP-Produkte. Als weltweit größtes Technologieunternehmen unterhält HP laut eigener Aussage die umfangreichste Beschaffungskette der IT-Branche.

Bereits seit 2003 veröffentlicht der Hersteller seine eigenen Emissionsdaten, seit 2007 auch diejenigen für den Transport der Produkte. Der ausführliche englische Report ist unter www.hp.com/go/report verfügbar, eine deutsche Version findet sich unter www.hp.com/de/globalcitizenship.

Lesen Sie auch :