WinRAR 3.8 ist da
Nutzer mit älteren registrierten Versionen können kostenlos ohne Deinstallation auf die aktuelle Version umsteigen.
Die Testversionen ist 40 Tage lang ohne weiteres nutzbar. Nach Ablauf des Zeitraums kann das Programm auch weiterhin verwendet werden – allerdings mit einigen Einschränkungen: Mit einem Pop-Up Fenster wird der Nutzer bei jedem Programmstart dezent darauf hingewiesen, dass er diesen Packer lieber kaufen sollte.
Das WinRAR-Packformat .rar ist traditionell deutlich effizienter, als das Zip-Archivformat .zip. Auch die Unterstützung auf Betriebsystemebene ist sehr weit gefächert – unterstützt werden: Windows 95/98/NT/2000/ME/XP und Vista. Als Kommandozeilen-Tool kann der Nutzer es auch unter den Betriebssystemen Linux, DOS, OS/2, FreeBSD und MAC OS X verwenden. Mit 45 verschiedenen Sprachen sollte die Software weltweit problemlos verstanden werden.
WinRAR 3.8 ist für etwa 36 Euro auf der Webseite des Herstellers erhältlich. Ab dem ersten Oktober liegt die Testversion dort ebenso aus. Alternativ kann jetzt schon bei download.com die aktuelle Version heruntergeladen werden. (Martin Bobowsky)