Studie behauptet: Macs sind giftig
Die französische Zeitung Libération beruft sich in einem Bericht auf anonyme Wissenschaftler, die angeblich giftige Ausscheidungen aus Apples Macs nachgemessen haben wollen. Die Forscher wollen anonym bleiben, behaupten jedoch, dass aus älteren Rechnern unter anderem das langfristig gesundheitsschädliche Benzol ausgeschieden wird. Dieses wird von Gesundheitsexperten als hochgradig krebsgefährdend eingestuft. Apple selbst wies zwar den Bericht nicht zurück – behauptet jedoch, dass man selbst keine Anzeichen für solche Gase gefunden hätte, so Macworld.
Im April letzten Jahres stufte Greenpeace, Apple als den größten Umweltsünder unter allen namhaften Elektronik-Unternehmen ein. Apple-Chef Steve Jobs hat rasch reagiert und versprach giftige Chemikalien aus seinen Produkten zu entfernen. Geholfen hat das alles nichts – im Oktober letzten Jahres wurden die Schadstoffe erneut in Apfel-Produkten gefunden. In dem Fall war es das iPhone. In dem letzten Greenpeace-Ranking hat übrigens Erzrivale Microsoft, Apple als Schlusslicht abgelöst. (Maxim Roubintchik)