eBay gönnt sich weitere Abrechnungsfirma

E-CommerceElektronisches BezahlenIT-ManagementIT-ProjekteMarketingÜbernahmenUnternehmen

Gerade erst gestand das Web-Unternehmen, rund 10 Prozent seiner Belegschaft hinauswerfen zu wollen, schon kauft sich das Unternehmen frische Mitarbeiter hinzu: Die Übernahme erreicht ein Gesamtvolumen von annähernd 1 Milliarde Dollar (fast 750 Millionen Euro), wovon eBay Inc. 820 Millionen Dollar in bar aufbringt.

Bill Me Later wurde von Kreditkarten-Veteran Gary Marino und mit Hilfe von Wagniskapital aufgebaut und sollte seit einiger Zeit an die Börse gebracht werden. Mit dem Zusammenschluss zum Jahresende dürfte diese Lösung wohl endgültig vom Tisch sein, da eine Integration mit PayPal erwartet wird. Die Bezahltochter wurde von eBay im Juli 2002 für damals 1,5 Milliarden Dollar einkassiert.

Während PayPal von Millionen von Internet-Käufern als Erfüllungsgehilfe für die Einkäufe genutzt wird, spezialisierte sich Bill Me Later auf die Wiederverkäufer: Über 900 Onlineshops benutzen den Service bereits. “Es ist eine ideale Ergänzung für unser Portfolio. PayPal und Bill Me Later gehören einfach zusammen,” meint denn auch CEO John Donahoe. Ihm dürfte auch gefallen, dass die neue Tochter dem Konzern rund 150 Millionen Dollar mehr Umsatz bescheren dürfte. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :