OpenOffice.org 3.0.0 ist fertig
Auch die deutsche Version von OpenOffice.org 3.0.0 steht bereits zum Download bereit. Neu sind Importfunktionen für PDFs und Dateien aus Microsoft Office 2007. Dazu gibt es ein neues Startcenter, über das sich beim Programmstart bereits wichtige Funktionen erreichen lassen.
Calc kommt in OpenOffice.org 3.0.0 mit 1024 statt 256 Spalten zurecht, kann also auch große Tabellen verwalten. Writer hat eine Notizfunktion spendiert bekommen und kann mehrere Seiten nebeneinander anzeigen, in Impress und Draw lassen sich Bilder leichter zuschneiden. Unter Mac OS X läuft OpenOffice.org mit Version 3.0 erstmals ohne X11. (Daniel Dubsky)
Lesen Sie auch :