Werbung per Berührung
Das Konzept der Body Area Networks, bei denen der menschliche Körper als Leiter für die elektronischen Geräte verwendet wird, die man mit sich herumschleppt, ist allerdings immerhin schon so weit gekommen, dass eine Arbeitsgruppe des zuständigen US-Gremiums IEEE bereits an einem Standard werkelt.
Prompt ist in Südkorea ein Patent eingereicht worden, das Body Area Networks für neuartige Werbung nutzen will. Dabei geht es um den Einsatz von elektronischen Werbeplakaten, die nicht mehr eine x-beliebige Anzeige präsentieren, die sowieso niemanden interessiert, sondern die bei Berührung die Daten von den Gadgets des potenziellen Kunden lesen und ihm maßgeschneiderte Werbung präsentieren sollen. Möglich wären dabei auch Downloads von Produktbroschüren und ähnlichem.
Damit die Zielgruppe diese Angebote bereitwillig nutzt, sieht das Patent auch vor, dass man sie mit einer Reihe von Goodies locken kann – das reicht von digitalen Rabattmarken bis zum Gratis-Download von Filmen und Musik. Beim Warten auf den Bus oder Zug habe man ja ohnehin nicht Besseres zu tun, meinen die Forscher, die das Patent eingereicht haben. [gk]