EU-Appell: Dreht die MP3-Player leiser!

Allgemein

Lichthupen am Fahrrad, Vibrationsalarm als Türglocke und TV-Sendungen mit Standard-Untertiteln – sieht so die nahe Zukunft in Europa aus? EU-Wissenschaftler warnen davor, dass Millionen von Jugendlichen seit Jahren mit ihrem Gehör Glücksspiel betreiben. Es reichen im Schnitt fünf Jahre intensiver Nutzung (= mindestens 5 Stunden pro Woche) eines schön lauten MP3-Players (über 89 Dezibel), um das Hörvermögen zum Absturz zu bringen.
Die Bedenkenträger unterfüttern ihre lautstarke Warnung mit einer frischen Studie, die im Auftrag der EU-Kommission durchgezogen wurde. Demnach habe sich eine klar nachweisbare Relation aus Geräuschpegel und -dauer ergeben. Da so ziemlich alle modernen Musicplayer in den gefährlichen Lautstärkebereich jenseits der 89 Dezibel vordringen und sie praktisch täglich von rund 100 Millionen Europäern genutzt werden, gehen die Mediziner in naher Zukunft von etwa 10 Millionen Patienten mit Gehörverlust aus. Zumal es ja im Leben weitere Geräuschquellen gibt (u.a. Maschinen, Jets, Disco) und sich die Belastung kumulativ verhalte. Und was sagen die Kids dazu? Das können sie einfach nicht mehr hören… (rm)

MSNBC

Lesen Sie auch :