iSuppli: LCD-TV-Markt wird größter Einzelmarkt
In Nordamerika flogen bislang die Fetzen unter den Wettbewerbern im LCD-TV-Markt, die sich mit Dumpingangeboten gegenseitig aus dem Felde drängen wollten. Dabei wäre das gar nicht nötig gewesen, denn selbst in der aktuellen Kredit- und Bankenkrise wächst der Absatz der flachen Fernseher ungebremst weiter und soll laut den Einschätzungen von iSuppli im Jahre 2012 den Löwenanteil im Unterhaltungselektronikmarkt ausmachen.
Die iSuppli-Analystin Sheri Greenspan beziffert das 2012er-Marktvolumen mit 110,8 Milliarden Dollar. Das wäre fast eine Verdoppelung gegenüber 2007 (61 Mrd. Dollar). Die bedeutendsten Mitspieler sind übrigens Marktführer Sharp sowie Sony, LG Electronics wie auch Samsung.
Im Schatten des LCD-TV-Booms können auch die Sektoren für digitale Set-Top-Boxen wie auch für Digitalkameras kräftig zulegen, ergänzen die iSuppli-Marktforscher. Wachstumsquoten von 6 bis 7 Prozent seien machbar. Weitere entscheidende Umsätze in Sachen Unterhaltungselektronik steuern die Spielekonsolen bei. Hier sehen die iSuppli-Analysten jährliche Wachstumsraten von 5,9 Prozent. Von rund 10 Mrd. Dollar in 2007 werde der Konsolenmarkt in vier Jahren ein Volumen von 14 Mrd. Dollar erreichen. (Ralf Müller)