Windows 7 heißt Windows 7 – jetzt offiziell
Microsoft-Mitarbeiter Mike Nash schreibt in seinem Blog, dass Windows 7, Windows 7 heißen soll. Informierte Leser werden sich vielleicht an Zeiten erinnern in denen Vista noch Longhorn hieß. Der Software-Gigant pflegt den Projektnamen seiner Produkte kurz vor der Fertigstellung nochmal zu ändern. Warum man sich für »7« entschieden hat, ist für Microsoft offensichtlich: Es soll einfacher sein. Nash erklärt, dass man bei dem Software-Unternehmen im Laufe der Jahre viele verschiedene Namens-Schemata durchprobiert hat: Angefangen bei Versionsnummern wie Windows 3.11, Jahreszahlen wie »98« und erfunden Namen wie »XP« und »Vista«. Bei dem neuen Betriebssystem geht man zurück zum Anfang aller Dinge und entschied sich wieder für die Versions-Nummer.
Laut Microsoft ist die Veröffentlichung der ersten Beta-Version bereits am 28. Oktober geplant. Besucher der Professional Developers Conference (PLC) erhalten das neue Betriebssystem auf einer 160-GByte-Festplatte. (Maxim Roubintchik)