Nuance: Leitfaden für Sprachbiometrie

AuthentifizierungSicherheitSicherheitsmanagement

Beim Stichwort Spracherkennung denken die meisten an Software zum Diktieren am PC. Dabei gibt es viele andere Anwendungen, etwa in Kundendienstzentren. Einer der vielversprechendsten Bereich ist die Sprachbiometrie. Die Technik lässt sich beispielsweise zur Authentifizierung per Telefon einsetzen.

Wie man dabei am besten vorgeht, beschreibt jetzt ein Leitfaden von Nuance. “Succeeding with Voice Biometrics” (Erfolg mit Sprachbiometrie) soll Unternehmen helfen, die Technik optimal einzusetzen. Dabei haben die Autoren nach eigenen Angaben die Projekterfahrungen bei mehr als dreihundert Unternehmen einfließen lassen. Diese haben entsprechende Projekte in den Bereichen Banking, Telekommunikation, Verwaltung und Unternehmensorganisation implementiert.

Bessere Akzeptanz als Iris- oder Fingerabruck-Scan
Laut Nuance lässt sich Sprachbiometrie leichter umsetzen als Fingerabdruck- oder Iris-Scans. Auch bei den Verbrauchern wird Sprachbiometrie eher akzeptiert als die zuletzt genannten Zugangstechniken. Nach einer Nuance-Studie vom Mai schätzen 64 Prozent der Verbraucher, dass Sprachbiometrie genauso sicher ist wie Zugangssysteme auf PIN-Basis. 17 Prozent halten Sprachbiometrie sogar für viel sicherer. Auch Experten halten die Stimmerkennung prinzipiell für sicherer, da die menschliche Stimme mehr Daten liefert als etwa ein Fingerabdruck.
So gesehen dürften Unternehmen, die mit benutzerfreundlichen Sicherungssystemen auf Sprachbiometrie-Basis arbeiten, gute Karten bei ihren Kunden haben.

Konkurrenz bei der Stimmerkennung
Das US-amerikanische Unternehmen Nuance (NASDAQ: NUAN) ist in Deutschland vor allem durch die Diktiersoftware Dragon Naturally Speaking bekannt. Darüber hinaus vermarktet Nuance aber auch Produkte wie die OCR-Software Omipage oder das Dokumenten-Management-Programm Paperport.
Allerdings ist Nuance nicht die einzige Firma, die Know-how im Bereich Sprachtechnologien zu bieten hat. So ist beispielsweise die Münchner Firma Voice Trust ebenfalls erfolgreich mit eigenen Lösungen für die Stimm-Verifikation.
(Mehmet Toprak)

Weblinks
Nuance Produktübersicht
Leitfaden Biometrie
Voicetrust

Foto: Nuance

Lesen Sie auch :