Software soll Auto-Telefonate unterbinden
Das kanadische Software-Unternehmen Aegis Mobility hat ein Programm namens DriveAssisT angekündigt, das nach einem simplemn Prinzip verfährt: Es stellt fest, mit welcher Geschwindigkeit sich das angerufene Telefon durch die Gegend bewegt. Wenn es so aussieht, als befinde es sich in einem Auto, wird der Netzanbieter darüber informiert und sämtliche eingehenden Anrufe und SMSe werden zurückgehalten, bis die Fahrt vorbei ist.
Anrufer erhalten die Nachricht, dass ihr Gesprächspartner offenkundig gerade im Wagen sitzt und daher nicht zu erreichen ist; außerdem sollen sich per Tastendruck Notfall-Sprachmitteilungen senden lassen.
Das Programm wurde für Smartphones entwickelt, die unter Windows Mobile oder Symbian laufen, und greift auf GPS-Informationen zurück. DriveAssisT soll als Zusatzdient der Mobilfunk-Provider angeboten werden und 10 bis 20 Dollar im Monat kosten; was dabei mit rasenden Radfahrern passiert, ist nicht bekannt. [gk]