eBay leidet unter wirtschaftlichen Turbulenzen
Als Begründung für die Schlappe gibt eBay Wachstumsprobleme und eine Restrukturierung des Unternehmens an. Das begründet Konzernchef John Donahoe in einer öffentlichen Aussendung der Jahreszahlen. Betroffen sind anscheinend alle Geschäftsbereiche des Online-Händlers. Als Reaktion auf die unschönen Zahlen ist eBays Aktie nachbörslich deutlich gesunken. Vor allem die Konkurrenz durch Webseiten wie Amazon macht dem Online-Auktionator zu schaffen.
eBay hatte in diesem Jahr eine Reihe Neuerungen eingeführt: Unter anderem wurde die Paypal-Plattform für alle User verpflichtend gemacht. In Australien ist man mit diesem Vorhaben jedoch an den Wettbewerbsbehörden gescheitert. (Maxim Roubintchik)