Shooting-Star oder Pleitegeier
Daumen runter, Daumen rauf – die Fachbesucher der Systems (21.-24.10.08) in München dürfen sich wie im alten Rom fühlen. In der Innovationsarena der MUSTERFIRMA versetzen sie sich in die Rolle von Investoren, die über Wohl und Wehe junger Start-ups entscheiden.
Hinter dem schönen Namen „DIE MUSTERFIRMA“ steckt eine Initiative der bayerischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zur Optimierung der Geschäftsprozesse in kleinen und mittleren Unternehmen. Diese will jetzt erstmals auch Start-ups unter ihre Fittiche nehmen.
In der Innovationsarena (Halle A2.207) erhalten die Start-ups nicht nur eine kostenlose Unternehmensberatung durch Experten aus dem MUSTERFIRMA-Netzwerk, sondern auch die Möglichkeit, sich dem Messepublikum täglich für zehn Minuten zu präsentieren – ohne technische Hilfsmittel.

Anlaufstelle für alle Unternehmer, die ihre Geschäftsprozesse optimieren wollen: die MUSTERFIRMA auf der Systems 2008.
Das Feedback der Zuschauer erhalten sie ungefiltert gleich vor Ort. Die Systemsbesucher urteilen über die wirtschaftliche Tragfähigkeit der jungen Firma, ob sie sich in ihren Augen langfristig zum Shooting-Star entwickelt oder ob der Pleitegeier über ihr kreisen wird.
Ungefiltertes Feedback
Das Gemeinschaftskonzept DIE MUSTERFIRMA entstand ursprünglich aus der IT-Wirtschaft heraus und wird auf der diesjährigen Systems zum ersten Mal mit der Innovationsarena veranstaltet. Träger sind der BayME – Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e.V., das bayerische ITK-Cluster BICCNet und die Messe München.
Gudrun Kosche/mt
Weblinks
Systems 2008
DIE MUSTERFIRMA