Studie: Suchmaschinen-Nutzung schützt vor Demenz

E-CommerceMarketing

Senioren, die öfter nach Begriffen im Internet suchen sollen laut Forschern der US-Universität UCLA (University of California at Los Angeles) geistig deutlich klarer sein. Die Wissenschaftler begründen das Ganze damit, dass das Gehirn bei dem Suchvorgang gefordert wird und komplexe Entscheidungen treffen muss. Dadurch wird es stimuliert und die Gehirnfunktion angeregt. Die Websuche spricht laut den Forschern der UCLA vor allem die Entscheidungszentren und Bereiche die für komplexe Gedankensteuerung verantwortlich sind an. Wie stark das Gehirn angeregt wird hängt laut den Wissenschaftlern davon ab, wie erfahren der Nutzer im Umgang mit Computern ist. User mit viel Computererfahrung profitieren viel stärker von dem Effekt als solche mit wenig.

Die Experten haben zudem festgestellt, dass beim Surfen im Internet das Gehirn stärker beansprucht wird als beim Lesen – vorausgesetzt derjenige weiß was er tut. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :