Notebook-Hersteller setzen auf Multi-Touch

Allgemein

Steve Jobs kann sich mit Touchscreens jenseits von Iphone und Ipod Touch noch gar nichts vorstellen, sagt er jedenfalls. Fast gleichzeitig kündigte eine HP-Sprecherin “eine ganze Familie von Touch-Produkten” an. Tatsächlich stellen Touchscreen-Notebooks und die wenigen Touchscreen-PCs bislang nur einen bescheidenen Nischenmarkt dar. Nicht zuletzt das Iphone scheint aber die Fantasie der Notebook-Hersteller belebt zu haben, auch wollen sie in Touchscreen-Neuheiten wohl ein Mittel gegen die derzeit rezessiven Umsatzerwartungen sehen. Ihre Hoffnung beflügelt zudem Windows 7, das Microsoft mit Multi-Touch-Interface anzureichern verspricht.

Asustek setzt ebenfalls schon stärker auf vielfach berührungsfreundliche Computer sowohl bei Mainstream-Notebooks als auch in der Großfamilie der Eee PCs. Andere Hersteller gaben zu verstehen, im Jahr 2009 sei nur die Anlaufphase der Multi-Touch-Notebooks zu erwarten. Ihre Hoffnungen richten sich offenbar langsam, nach den mäßigen Erfahrungen mit Windows Vista mit entsprechend begründeter Vorsicht, auf Windows 7.

(rrr)

Digitimes

Lesen Sie auch :