Echtes Green IT: Grundlage für Biocomputer erfunden
Die Caltech-Forscher haben auf Basis von RNA-Molekülen (Bild) Schaltelemente entwickelt, die biologische Computer ein Stück näher rücken lassen. Sie sind der DNA ähnlich, aber einzel- statt doppelsträngig. Die Wissenschaftler haben RNA-Geräte gebaut, die auf einen chemischen Auslöser reagieren, indem sie die Produktion eines fluoreszierenden Proteins einstellen und somit ein NOT-Gatter bilden.
“Die hergestellten Geräte können als Logikgatter und Signalfilter dienen”, kündigten die Chemie-Verfahrenstechniker Christina Smolke und Maung Nyan Win in der neuesten Ausgabe des Magazins NewsScience an. Mit zwei Auslösern ergibt sich ein biologisches NAND-Gatter und somit das Gegenstück zu einem Grundbaustein der klassischen Elektronik. Aus mehreren NAND-Gattern werden schließlich Schaltkreise für jede andere logische Operation aufgebaut. Theoretisch führt die Caltech-Entwicklung also zum nachwachsenden Computer auf biologischer Basis. Höchst ökologisch, abbaubar und hocheffizient, so glauben die Wissenschaftler. (Ralf Müller)