Kosten sparen mit Output Management
Die DOMK wartet mit hochkarätigen Experten auf, die das Thema Output Management, also alles über Drucker und gedruckte Dokumente, von der professionellen Seite beleuchten. Mit dabei ist zum Beispiel der Workflow-Experte Christoph Altenhofen vom Fraunhofer-Institut, der eine Einführung in das Thema Output Management gibt.
Aus der Praxis berichtet Dr. M. Wadosch von der Audi AG. Der Audi-Projektleiter schildert, wie man mit aktivem Output Management selbst komplexe Druckinfrastrukturen in den Griff bekommt.

Canons neues Multifunktionsgerät iR C1021i ist für Arbeitsgruppen in Unternehmen gedacht. Bild: Canon
Eine Marktübersicht über aktuelle Entwicklungen in der Output Management Branche geben die Spezialisten von Xerox, Canon, LRS und Kyocera. Canon schildert, wie sich der Konzern vom Hardware-Anbieter durch „Managed Print Service“ zum Dienstleistungsunternehmen wandelt. Xerox gibt einen Abriss über die letzten 70 Jahre Xerographie und stellt vor, wie in Zukunft Informationen verarbeitet werden.
Ausspionieren von Druckern
Ein weiteres Highlight: Ein Sicherheitsspezialist demonstriert, wie leicht sich Drucker ausspionieren lassen.
Zum Abschluss der Konferenz schneidet ein Vortrag ein besonders heikles Thema an: Feinstaub aus dem Drucker – wie gefährlich ist es? Vorgestellt wird die herstellerunabhängige Studie der Bundesanstalt für Materialforschung und -Prüfung.
Tickets zu gewinnen
Die Onlinemagazine Channel Insider und die eWeek verlosen 30 Tickets (normaler Eintrittspreis 159 Euro): Dazu müssen Sie bei der Anmeldung auf www.dokulife.de einfach den Buchungscode „DOMK08_channel“ eingeben. Die Konferenz-Tickets ermöglichen zudem den Zugang zur IT-Messe Systems.
Mehmet Toprak
Weblinks
Channel Insider
Systems