Samsung präsentiert elastisches farbiges ePaper

Forschung

Als Grundlage für das Samsung-Display werden winzige Carbon-Rohre eingesetzt. Mittels eines Elektrophorese genannten Verfahrens lassen sich in den Nano-Röhrchen Farben darstellen. Die Röhrchen ersetzen dabei die bisher üblichen LC-Kristalle und sollen ein gut leserliches Bild ermöglichen. Solche Displays sind weder auf Hintergrundbeleuchtung angewiesen, noch auf eine Antispiegelbeschichtung. Sie reflektieren das Licht und lassen sich aufgrund der Herstellung auch dynamisch verformen.

 

Gefertigt werden die Displays von einem Unternehmen namens Unidym. Die Forschungseinrichtung plant das Display in Kooperation mit Samsung in den nächsten Jahren auf den Markt zu bringen. (Maxim Roubintchik)

 

Lesen Sie auch :