»Entrepreneure des Jahres 2008« kommen aus der IT
Werkzeuge und Simulatoren für die Entwicklung und Kontrolle elektronischer Steuerungseinheiten im Fahrzeugbau brachten Herbert Hanselmann (59), Geschäftsführender Gesellschafter der dSPACE GmbH, den Sieg. Der 59jährige holte mit seinem international agierenden Technologiekonzern aus Paderborn den begehrten Titel »Entrepreneur des Jahres« in der Kategorie Informations- und Kommunikationstechnologie/Medien.

Herbert Hanselmann brachte die Mechatronik voran: Sein Konzern dSPACE liefert die Werkzeuge, mit denen Fahrzeugbauer elektronische Steuerungseinheiten entwickeln.
Startup aus Karlsruhe
Frank Ferchau (43), Geschäftsführer der Ferchau Engineering GmbH, Gummersbach, gewann in der Kategorie Dienstleistung. Als Dienstleister und Berater löst Ferchau Engineering von der Projektierung über die Konstruktion bis hin zur Dokumentation und zum Qualitätsmanagement die technischen Aufgaben seiner Kunden aus dem Maschinen- und Fahrzeugbau sowie aus der Elektrotechnik.
Auch die Youngsters unter den Entrepreneuren des Jahres verdienen mit IT ihr Geld. In der Kategorie Start-up siegten Klaas Kersting (28) und Alexander Rösner (39), Gründer der Gameforge AG aus Karlsruhe, die browserbasierte Onlinespiele bietet.

Die Entrepreneure des Jahres 2008 auf der Bühne.
In diesem Jahr waren insgesamt über 300 Unternehmen nominiert. 65 Firmen erreichten das Finale, fünf davon wurden in Deutschland gekürt. Zur Jury gehörten der ehemalige Ministerpräsident Lothar Späth (jetzt Merrill Lynch), Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, sowie August-Wilhelm Scheer (IDS Scheer AG und Bitkom-Präsident).
Gudrun Kosche/mt
Weblinks
Entrepreneure