Hewlett Packard setzt nun voll auf Green IT
Hewlett-Packard hat festgestellt, dass in der heraufziehenden Wirtschaftskrise das Thema Green IT weiter angesagt bleibt. Daher legt der Hersteller einen höheren Gang ein und kündigte gestern Abend an, seine Ausgaben für umweltfreundliche und energiesparende Maßnahmen kräftig aufstocken zu wollen. In den nächsten vier Jahren werde das konzernweite Budget für solche Aktivitäten von 4 auf 8 Prozent vom Umsatz verdoppelt.
Als erste konkrete Maßnahme werde in weniger als zwei Jahren der Energieverbrauch aller HP-Einrichtungen weltweit um 16 Prozent gesenkt. Maßstab dafür ist das Niveau von 2005. Zudem engagiere sich der Computerhersteller im Bereich alternative Energieversorgung. 1,1 Megawatt Strom kann HP schon vorweisen, die das kürzlich in San Diego gebaute Solarkraftwerk anliefert. Damit seien schon mal rechnerisch 10 Prozent der konzernweit verbrauchten Energie umweltverträglich produziert.
Neben den firmeninternen Maßnahmen sollen auch die HP-Produkte grüner werden. Den Stromverbrauch künftiger Firmenlösungen, Desktop- und Notebook-Systeme wolle man um 25 Prozent senken. Die ersten Vertreter der neuen Green-IT-Serie sind die beiden Desktops “Pavilion Verde Special Edition a6645f” (AMD Athlon X2 4850e, 500 GByte HD, 5 GByte RAM, Nvidea GeForce 6150 SE) und “Pavilion Phoenix Special Edition a6655f” (AMD X4 9150e Quad-Core und 640 GByte HD). Sie erfüllen nach Herstellerangabe alle Auflagen der US-Umweltbehörde, sind in recycelbaren Verpackungen gehült und erhielten den Energy Star, da sie bis zu 45 Prozent weniger Strom verbrauchen. Der grüne Touch wird durch eine entsprechende Grafik am Gehäuse kenntlich gemacht. Die Startpreise der Rechner: 579 bzw. 659 Dollar. (Ralf Müller)