Oracle vs. SAP: Richter treibt Einigung voran

IT-ManagementIT-ProjektePolitikRecht

Der kalifornische Bezirksrichter Joseph Spero hat Oracle laut einer Reuters-Meldung aufgefordert, bis zum 13. Februar 2009 den Betrag zu nennen, für den man die Klage gegen SAP fallen lassen würde. Der deutsche Software-Hersteller hätte dann bis zum 18. Februar Zeit, ein Gegenangebot zu unterbreiten.

Damit bekommen die beiden Unternehmen erneut die Chance, sich außergerichtlich zu einigen. Bislang hatten sie das nicht geschafft. Oracle wirft SAP vor, deren US-Tochter TomorrowNow hätte sich illegal Zugang zu Programmen und Informationen aus Oracles Support-Bereich verschafft. SAP hat sich mittlerweile entschlossen, TomorrowNow dichtzumachen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :