Sony: Subnotebooks mit UMTS und 9 Stunden Akkulaufzeit

MobileNotebook

Zwar scheint Sony trotz gegenteiliger Behauptungen auf der IFA an einem Netbook zu arbeiten, doch nun stellt man erst einmal neue Subnotebooks vor. Die haben mit ihren 11,1-Zoll-Displays zwar ein ähnliches Format, sind jedoch ansonsten nicht mit den Billigrechnern zu vergleichen, da die Hardware-Ausstattung deutlich besser ist. So wird etwa das 2599 Euro teure Spitzenmodell der neuen Vaio-TT-Serie, das VGN-TT11VN/X, von einem Intel Core 2 Duo SU9300 angetrieben, der mit 1,2 GHz getaktet ist und 3 MByte L2-Cache mitbringt. Dazu kommen 4 GByte DDR2-RAM sowie eine Festplatte mit 160 GByte und ein DVD-Brenner. Durch das Karbon-Gehäuse sind die Notebook-Innereien geschützt, das Gerät mit 1,32 Kilogramm aber noch angenehm leicht. Für den schnellen Internet-Zugang unterwegs hat das VGN-TT11VN/X HSDPA und HSUPA an Bord.

Sony Vaio TT

Ins Bild klicken, um Bildergalerie zu öffnen.

 

Die TT-Serie besteht zunächst aus vier Geräten – allesamt mit 11,1-Zoll-Display. Dieses löst 1366 x 768 Pixel auf und besitzt eine LED-Hintergrundbeleuchtung; eine Spezialbeschichtung soll es vor Kratzern schützen. Wer will kann auch ein externes Display anschließen, neben dem VGA-Ausgang ist auch ein HDMI-Port an Bord.

Zu den weiteren Gemeinsamkeiten der Subnotebooks zählen die Gigabit-Ethernet-Schnittstelle sowie Bluetooth und schnelles WLAN nach 802.11n-Draft. Sony verspricht, dass die Geräte bis zu neun Stunden ohne externe Stromversorgung durchhalten und damit einen ganzen Arbeitstag.

Als Betriebssystem kommt Windows Vista Business zum Einsatz. Eine Downgrade-DVD auf Windows XP liegt aber bei. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :