Trio komplett: ATI Sapphire HD 4830 im Anmarsch

Allgemein

Im Vergleich zur Sapphire HD 4850 sind es 640 statt 800 Shaders, die gleichen 512 MByte GDDR3 (aber nur in 900 MHz getaktet), 575 statt 625 MHz Prozessortakt sowie 32 statt 40 Texture-Units. Im Gegenzug zur Performance-Drosselung senkte ATI bei der Sapphire HD 4830 auch den Preis, wenn auch nur leicht: 129 Dollar werden zum baldigen Marktstart ausgerufen. Nicht unbedingt ein Super-Sonderangebot – die Marketingleute bei Nvidia können ruhig durchschlafen.
Weitere technische 30er-Details: Microsoft DirectX 10.1, Enhanced Anti-Aliasing  sowie 110 Watt in der Spitze, kombiniert mit AMD PowerPlay-Technik, die den Stromverbrauch an die aktuelle Nutzung anpasse. (rm)

Hexus


INQ UK

Lesen Sie auch :