Googlephone der Ladenhüterei verdächtigt
“Kauft eigentlich irgendwer das Googlephone?” rätselt ein aktueller Blogbeitrag der New York Times. Und wo die Menschentrauben vor den T-Mobile-Geschäften seien, oder wenigstens am Verkaufstresen. Tatsächlich, so sind sich die Fachleute einig, ist trotz des Presserummels beim Launch des Google-Android-bestückten T-Mobile G1 nach wie vor das Apple iPhone das Mass aller Dinge. Jedes neue Smartphone muss sich an ihm messen lassen, hört man.
Erschwerend kommt hinzu, wie die Washington Post zu bedenken gibt, dass die Netzabdeckung in den USA sehr zu wünschen übrig lässt. Ausserhalb der Stadtkerne, so die Zeitung, könne das G1 seine Stärken nicht ausspielen. Hierzulande, wo die magentafarbene Netzabdeckung nun wirklich kein Problem darstellt, könnte das Rennen härter werden, aber das wird sich erst im Frühjahr zeigen. [fe]