Wind River arbeitet mit Kyocera zusammen an der Android-Plattform

IT-ManagementIT-ProjekteMobileMobile OSOpen SourceSoftware

Kyocera setzt auf die Erfahrung ihres Partners bei der Systemintegration künftiger Android-Geräte. Das Unternehmen will sich in dem anbahnenden Android-Markt als Marktführer platzieren. Wind River bietet die entsprechende Linux-Erfahrung für Schnittstellen und Middleware an, bei Telekommunikations-, Breitband- und Multimedia-Anwendungen in Mobiltelefonen.

Wind River ist ein Softwarespezialist für Echtzeitsysteme und hat viel Erfahrung mit Linux-Systemen auf den unterschiedlichsten Hardware-Plattformen. Als Mitglied in der Open Handset Alliance (OHA) haben sie auch schon früh Zugang zu Informationen der Android-Plattform.

Kyocera Wireless übernahm im Laufe der  Jahre die Handy-Sparten von Qualcomm und Sanyo und hat einen besonders starken Stand im stark wachsenden indischen Markt. (Martin Bobowsky)

Lesen Sie auch :