Acer: Platzsparende Rechner fürs Wohnzimmer

KomponentenPCWorkspace

Der Acer Aspire X1700 soll ab November zu haben sein. Das Einstiegsmodell kostet 499 Euro und ist mit einem Dualcore-Pentium und 2 GByte RAM ausgestattet. Für die Grafik ist ein Onboard-Chip zuständig und als optisches Laufwerk ein DVD-Brenner an Bord.

Allerdings lässt sich das System auch mit leistungsfähigeren Komponenten bestücken. Preise dafür nannte Acer noch nicht, aber es lassen sich beispielsweise Quadcore-Prozessor und bis zu 4 GByte RAM verbauen. Als Grafikkarte kann eine Nvidia GeForce 9500GS ins Gehäuse gesteckt werden, dazu eine Festplatte mit maximal 1 TByte sowie Blu-ray-Laufwerk oder sogar Blu-ray-Brenner.

Bildergalerie

Monitor und Fernseher lassen sich in allen Ausführungen via VGA, DVI und HDMI anschließen. Externe Geräte werden per USB und Firewire mit dem X1700 verbunden, externe Festplatten per eSATA.

Kommunikationstechnisch ist das Gerät auf der Höhe der Zeit: neben Bluetooth und WLAN nach 802.11b/g und Draft-N steht auch Gigabit Ethernet bereit. Zur weiteren Ausstattung zählen Speicherkartenleser und Hybrid-Tuner für analoges und digitales Fernsehen.

Der Rechner misst 6 x 25 x 20 Zentimeter (BxHxT) und kommt wahlweise mit der 32-Bit- oder der 64-Bit-Version von Windows Vista Home Premium als Betriebssystem. Für Büro-Arbeiten liegt Works 8.5 bei. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :