Cloud-Hardware: Dell hüpft auf Microsofts Wolke
Microsoft hat sein projektiertes Cloud System gerade erst offiziell angekündigt und mit dem Produktnamen Azure behängt, da steht schon Dell in den Startlöchern, um für das künftige Azure-Netz den nötigen Unterbau zu liefern. Man sei sich bereits mit Microsoft einig geworden und baue eine Reihe von speziellen Rack-Einheiten, welche die geplanten Data-Center füllen sollen.
Über das Volumen des Deals und die technischen Details machten beide Unternehmen nur wolkige Aussagen. Von auf Kundenwunsch optimierter Infrastruktur und idealer Skalierbarkeit war da die Rede. Das passt zu Microsofts ebenfalls schwammiger Aufgabenbeschreibung für Azure: Die mietbare Umgebung soll helfen, Web-Applikationen zu entwickeln. Daher gibt es Links zu allen bisherigen MS-Entwicklungsressourcen. Ob das Geschäftsmodell eine ernsthafte Software-as-a-service-Plattform werden kann? Das steht in den Wolken. (rm)
VNUnet