Krise? Welche Krise? Verizon wächst
Dank seines florierenden Mobilfunkgeschäfts ist im Hause von Verizon Communications bislang nichts vom Konjunkturabschwung zu spüren. Die soeben veröffentlichten Zahlen des dritten Quartals enthalten ordentliche Steigerungen: Um 4,1 Prozent legte der Umsatz auf 24,8 Milliarden Dollar (knapp 20 Mrd. Euro) zu. Bei den Profiten gab es sogar einen beachtlichen Sprung um knapp 32 Prozent auf 1,67 Milliarden Dollar (1,34 Mrd. Euro).
Die guten Zahlen seien Ausdruck der Stabilität und Stärke von Verizon, äußerte sich Konzernchef Ivan Seidenberg mit stolzer Brust. Mehr noch: Der New-Yorker-Konzern geht davon aus, auch weiterhin kräftig zulegen zu können. Das habe man in erster Linie der Mobilfunksparte Verizon Wireless zu verdanken, die übrigens zur Hälfte auch Vodafone gehört. Die Tochtergesellschaft konnte jüngst 1,5 Millionen Neukunden akquirieren.
Natürlich sei Verizon nicht gänzlich immun gegenüber den wirtschaftlichen Turbulenzen. Daher erwarte man eine leichte Wachstumsdelle im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft. Doch erstmal gab es als Dankeschön von den Investoren gestern Abend an der Wall Street ein Aktienplus von über 11 Prozent. Erleichtert waren Anleger wie Analysten darüber, dass Verizon nicht vom iPhone-Boom geschwächt wurde. Das schrumpfende Festnetzgeschäft wiederum ließ manche Sorgenfalte hervortreten. (Ralf Müller)