Live-Update: Microsoft vereint Mail- und Messaging-Postfächer

IT-ManagementIT-ProjekteSoftwareZusammenarbeit

Um die Online-Kommunikation seiner Kunden zu optimieren, hat Microsoft
ein Update der Live-Mail-Applikation erarbeitet und das Ergebnis gerade auf der “Professional Developer Conference” vorgestellt. Damit können die Web-Mail-Nutzer auch die Nachrichten aus ihren IM-Accounts im Eingangskorb vorfinden und direkt verarbeiten. “Viele Leute haben außerdem mehr als eine E-Mail-Adresse und oft genug auch mehr als einen IM-Account. Hinzu kommen viele Messages von ihren Social-Network-Einträgen”, schildert MS-Manager Brian Hall die Ausgangslage.

Daher seien nicht nur die hauseigenen Produkte, sondern auch fremde Message-Quellen wie unter anderem Hotmail, Gmail, Facebook oder AOL zu berücksichtigen. Und das alles soll mit dem einen Update, genannt “Windows Live Wave 3”, gelöst und in einer Inbox machbar sein. Aber nicht gleich Morgen. Daher werde die Lösung schon auf das kommende Windows 7 abgestimmt. “Unsere Vision ist, dass jeder Onliner in Zukunft nur noch eine Freundesliste, eine Sammlung aller Kontakte, eine Inbox, einen Scheduler und eine Anlaufstelle benötigt, um auf dem Laufenden zu bleiben”, ergänzt Hall. Bei den Antwortmöglichkeiten werde dann der jeweilige Account berücksichtigt, der als eigentliche Absenderadresse fungieren soll. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :